Veranstaltungen
heute 03. 10. 2023
Uhr -
alljährliche Oldtimerausfahrt durch den Raum Hartha, Döbeln nach der Kirche Geithain, mit Mittagessen, Besuch der Kirche und dem unterirdischem Geithain, sowie Kaffeetrinken. Anmeldung erbeten unter 034381 44104. [mehr]Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
morgen 04. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Donnerstag 05. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Freitag 06. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Samstag 07. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Sonntag 08. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Montag 09. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Dienstag 10. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Mittwoch 11. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Donnerstag 12. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Freitag 13. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Samstag 14. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]Uhr bis 21:30 Uhr -
es geht 14 km von Rochlitz nach Colditz. Startgeld: Erwachsene 8,00 € / Kinder bis 14 Jahren 6,00 € [mehr]
Sonntag 15. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Montag 16. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Dienstag 17. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Mittwoch 18. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Donnerstag 19. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Freitag 20. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]Uhr -
Klassisches Blüthner-Konzert mit dem Pianisten Alexander Schimpf Geboren in Göttingen (1981), absolvierte Alexander Schimpf seine Studien u.a. bei Wolfgang Manz und Bernd Glemser und wurde später von den Pianistinnen Cécile Ousset und Janina ... [mehr]
Samstag 21. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]Uhr -
Tanzveranstaltung mit Diskothek im Mehrgenerationshaus Lastau. Eintritt, im Vorverkauf 6 Euro (ab sofort), an der Abendkasse 7 Euro. Zu erfragen unter 01520/8849349 Fr. Frenzel [mehr]
Sonntag 22. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Montag 23. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Dienstag 24. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Mittwoch 25. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Donnerstag 26. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Freitag 27. 10. 2023
Uhr -
Auf dieser Sonderführung (um Voranmeldung wird gebeten), erfahren die Kinder etwas über die Geschichte des Schlosses, insbesondere über die Fluchten der Kriegsgefangenen des 2. Weltkrieges. Dabei wird die Kirche entdeckt, der Weinkeller besucht ... [mehr]
Freitag 10. 11. 2023
Uhr -
Klassisches Blüthner-Konzert mit der Pianistin Mei Yi Foo Geboren in Malaysia, studierte und lebt in England. Bereits als 13-jährige gab sie Fernsehauftritte, als Solopianistin und Kammermusikerin spielt sie mit den wichtigsten Ensembles ... [mehr]
Samstag 11. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Sonntag 12. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Montag 13. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Dienstag 14. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Mittwoch 15. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Donnerstag 16. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Freitag 17. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Samstag 18. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Nächtliche Führung mit Gefangenenschmaus Lauschen Sie in der Dämmerung den aufregenden Fluchtgeschichten, sowie der Historie des Schlosses und folgen Sie der Nachtführung auf den Spuren der Gefangenen mit kleinem Gefangenenschmaus und ... [mehr]
Sonntag 19. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Montag 20. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Dienstag 21. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Mittwoch 22. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Donnerstag 23. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Freitag 24. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Samstag 25. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Sonntag 26. 11. 2023
Vom 11.11. bis 26.11.2023 rollt wieder unser Gänsetaxi und bringt Ihnen klassische Gerichte rund ums Federvieh bis an die Haustür. Weitere Informationen zum Angebot folgen. [mehr]
Freitag 01. 12. 2023
Uhr -
Zweites Konzert der Anrechtsreihe "Tonzeichen im Classic Gewand". „TÖNET TROMPETEN! ERSCHALLET POSAUNEN“Flöten, Oboen, Klarinetten jubilieret!Hörner aller Art brillieret!Bässe und Schlagwerk resonieret!Peter Sommer dirigieret! Alle Jahre ... [mehr]
Samstag 09. 12. 2023
Sonntag 10. 12. 2023
Samstag 16. 12. 2023
Uhr -
Drei Wünsche - Das liebe Weihnachtsfest Alle Jahre wieder erfasst uns der vorweihnachtliche Stress, versinken wir in einer Sinfonie aus Düften von Zuckerzeug, Lebkuchen und Südfrüchten. Weihnachtsfestvorbereitungen in langjährig erprobter ... [mehr]
Freitag 19. 01. 2024
Uhr -
Drittes Konzert der Anrechtsreihe "Tonzeichen im Classic Gewand". In den Neujahrskonzerten unter der Leitung von Chefdirigent Peter Sommer begleitet die Sächsische Bläserphilharmonie ihr Publikum mit schwungvoll gewalzten Melodien und ... [mehr]
Freitag 09. 02. 2024
Uhr -
Klassisches Blüthner-Konzert [mehr]
Samstag 24. 02. 2024
Kabarett "Die Kaktusblüte" Die Zeiten ändern sich, mal mehr, mal weniger – und so widmet sich das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“ im neusten Programm wieder Themen, bei denen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn ... [mehr]
Sonntag 24. 03. 2024
Uhr -
mit Moni & Manni vom Kabarett SanftWut aus Leipzig "Unbelehrbar ist die Jugend von heute - und früher war alles besser!" - Manchmal erwischt man sich selbst bei dem Gedanken und wünscht sich ins Paradies zurück. Moni&Manni führen einen ... [mehr]
Freitag 12. 04. 2024
Uhr -
Klassisches Blüthner-Konzert mit der Pianistin Anna Ulaieva-Stöhr [mehr]
Freitag 03. 05. 2024
Uhr -
Viertes Konzert der Anrechtsreihe "Tonzeichen im Classic Gewand". Die Welt ist in Bewegung, Dinge verändern sich, bleiben trotzdem gleich? Zum Abschluss der Konzertsaison 2023/24 übernimmt der erste ständige Gastdirigent der Sächsischen ... [mehr]
Sonntag 05. 05. 2024
Uhr -
mit Moni & Manni vom Kabarett SanftWut aus Leipzig "Unbelehrbar ist die Jugend von heute - und früher war alles besser!" - Manchmal erwischt man sich selbst bei dem Gedanken und wünscht sich ins Paradies zurück. Moni&Manni führen einen ... [mehr]
Freitag 31. 05. 2024
Uhr -
Klassisches Blüthner-Konzert [mehr]
Freitag 09. 08. 2024
Uhr -
Klassisches Blüthner-Konzert [mehr]
Sonntag 01. 09. 2024
Uhr -
Kabarett mit Peter Vollmer Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf seiner Reise zum Mittelpunkt des Mannes. Er kläre dabei wichtige Fragen: Warum trinken Männer so viel Alkohol? Nach wieviel Jahren Ehe wird man in den Kreis der Märtyrer ... [mehr]
Sonntag 29. 09. 2024
Uhr -
Klassisches Blüthner-Konzert [mehr]Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
Kontakt
Stadt Colditz
Bürgerservice
Markt 1
04680 Colditz
Telefon: 034381/838-0
Fax: 034381/838-22