"Colditz Classic"
20. 10. 2023 um Uhr
Klassisches Blüthner-Konzert mit dem Pianisten Alexander Schimpf
Geboren in Göttingen (1981), absolvierte Alexander Schimpf seine Studien u.a. bei Wolfgang Manz und Bernd Glemser und wurde später von den Pianistinnen Cécile Ousset und Janina Fialkowska maßgeblich gefördert. Seit 2009 sind bei den Labels GENUIN und OehmsClassics drei Solo-CDs u.a. mit Werken von Beethoven, Schubert, Brahms, Debussy, Ravel und Skrjabin erschienen, 2020 dann die erwähnte Mozart-Produktion mit Orchester. 2013 wurde Alexander Schimpf in München mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet.
Einladungen zu Klavierabenden und solistischen Auftritten mit Orchestern führten ihn in zahlreiche deutsche Städte (u. a. Gasteig München, Konzerthaus Berlin, Alte Oper Frankfurt, Kölner Philharmonie, NDR Hannover, Beethovenhaus Bonn, Heidelberger Frühling, Ludwigsburger Schlossfestspiele) sowie in die Zankel Hall/Carnegie Hall in New York, Auditorium du Louvre und Salle Cortot in Paris, Konzerthaus Wien, den Marinskij-Konzertsaal St. Petersburg sowie das Auditorio Nacional in Madrid. Rundfunkmitschnitte seiner Konzerte entstanden u.a. für BR, NDR, SWR, ORF und Radio France.
Im Rahmen seiner ausgedehnten Tätigkeit in den Vereinigten Staaten arbeitete er als Solist zahlreicher dortiger Symphonieorchester, außerdem wurde er zu Klavierabenden u.a. nach New York City, Washington D.C., Boston, Chicago und Indianapolis eingeladen. Neben Auftritten in den meisten europäischen Ländern konzertierte er in China, Taiwan, Vietnam, Singapur sowie mehrfach in Südamerika.
Als Kammermusiker arbeitete er u. a. mit dem Geiger Christian Tetzlaff, dem Bratscher Nils Mönkemeyer, dem Cellisten Julian Steckel, dem Bariton Thomas E. Bauer und dem Armida Quartett zusammen.
2016 wurde er als Professor für Klavier an die HMTM Hannover berufen.
Veranstaltungsort
Hofstube Schloss Colditz
Veranstalter
Markt 6
04680 Colditz
(034381) 43777
E-Mail:
www.colditz-erleben.com
Öffnungszeiten:
November bis März
von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr
April bis Oktober
von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Fehlt eine Veranstaltung?
Hier melden!