Stadt Colditz
  • Willkommen
    •  
    • Meldungen
    • 360 Grad Rundgang Stadt Colditz
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
    • Panoramaübersicht Ortsteile
    • Geschichte
    • Fotos 750 Jahre Colditz
    • Startseite
    •  
  • Leben
    •  
    • Jugendbeteiligung Colditz - goTeam
    • Stadtprojekt "Colditz 2.0"
    • Stadtentwicklungsprojekt INSEK
    • Webcams
    • Birkenfest Colditz (Stadtfest)
    • Bibliotheken
    • Schulen
    • Spielplatzübersicht
    • Kitas
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Vereine rund um Colditz
    • Beratungsstellen
    • Pflegeeinrichtungen
    • Heiraten in Colditz
    • Colditz verEINT
    • Wohnungsbaugesellschaft
    • Breitbandprojekt "freiDSL"
    • weitere Internetportale
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Schloss Colditz
    • Waldbad Colditz
    • Wasserschloss Podelwitz
    • Landesmusikakademie Sachsen
    •  
  • Stadtrat
    •  
    • Ratsinformationssystem
    • Stadtrat
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Probleme melden
      •  
      • Allgemeine Probleme
      • Defekte Straßenbeleuchtung
      • illegale Müllentsorgung
      • Zerstörung / Vandalismus
      •  
    • Kontakt
    • Ämter
    • Downloads
      •  
      • Anträge / Formulare
      • Sonstiges
      • Versorgungsträgerliste
      •  
    • Satzungen
    • Bauplanungsrechtliche Satzungen
      •  
      • Klarstellungssatzungen
      • Bebauungspläne
      •  
    • Amtsblatt
    • Amtsblatt -> Beitrag einreichen
    • Amt24
    • Beteiligungsportal
    • Ausschreibungen
    • Feuerwehr
    • Meldungen
    •  
 
Deutsch Polnisch Englisch
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Weihnachten im Wasserschloss
10.12.2019 - 17:24 Uhr
Schlossgewölbe Wasserschloss Podelwitz
 
Weihnachten im Wasserschloss
11.12.2019 - 17:24 Uhr
Schlossgewölbe Wasserschloss Podelwitz
 
Weihnachten im Wasserschloss
12.12.2019 - 17:24 Uhr
Schlossgewölbe Wasserschloss Podelwitz
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung

 

ESF-NEU

 

Kontakt Quartiersmanagement

 


LEADER geförderte Vorhaben

 

ELPR

 

 


 

Zum Download "Formulare/Anträge"

 

Download

 


 

 
 
 

 


 

Colditzer JobBörse

 

Job

 

Schüler-StellenBörse

 

 


 

Logo_Film

 


 
Interaktiver Stadtplan

 

 

 
 
contact_phone
034381 838-0
contact_mail
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Kaltenborn

Zeittafel

  • 1215 erste urkundliche Erwähnung "Caldinburne"
  • 1900 Bodenfläche: ca. 89 ha
  • 1951 Gründung einer Verbands- bzw. Kombinatsschule
  • 1952 Gründung einer Sportgemeinschaft (Radsport, Schach und Tischtennis), Gründung der FFW
  • 1970 Schließung der Teilschule
  • 1970 Schließung der Gemeindeverwaltung, Kaltenborn und Zschirla werden der Gemeinde Hausdorf angegliedert
  • 1990 Bau der Colditzer Straße
  • 1995 neue Straßennamen: Colditzer Straße, Zollwitzer Straße
  • 1995 der Kaltenborner Armin Hänsel spendet der Zschirlaer Kirche neue Glocken (07.05.1995 Glockenweihe)
  • 2002 Bau der Zollwitzer Straße
  • 2002/2003 Hochwasser, Buswendeschleifen und Anliegergrundstücke werden mehrmals überflutet
  • 2004 die Gemeinde baut einen großen Durchlass an der Buswendeschleife
  • 2004 Brückendurchlass an der Verbindungsstraße Kaltenborn und Zollwitz wird neu gebaut

 

Um 1900

Auch Kaltenborn hat früher zur Kirche Altleisnig gehört. Um das Jahr 1250 hat Zschirla ein selbstständiges Pfarramt erhalten und wahrscheinlich ist damals Kaltenborn zur Kirche Zschirla geschlagen worden. Das Nachbardorf von Zschirla, Kaltenborn, hat eine Einwohnerzahl von ca. 110 Einwohnern.

 

2005

Die Nähe zu Zschirla vermittelt dem Durchreisenden den Eindruck, dass diese beiden Dörfer zusammen gehören. Das Dorf ist sehr gepflegt und hatte in den zurückliegenden Jahren öfters durch die sintflutartigen Regenfälle Probleme mit dem Hochwasser. Dabei wurden die Grundstücke von Johanna Liebscher an der Bushalteschleife und der Dreiseitenhof der Familie Weinert mehrfach überflutet.


 

Sie möchten die Geschichte Ihres Ortes ergänzen?
Sie haben Änderungen oder Anpassungen zu oben stehenden Informationen?
Sie wollen gerne ein Bild zu Ihrem Ort veröffentlichen?

 

Dann haben Sie HIER die Möglichkeit dazu.

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Öffnungszeiten
 

Montag / Mittwoch

geschlossen

Dienstag:

09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:

09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:

09:00 - 12:00 Uhr

Erweiterte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes:
Jeden 2. Sonnabend im Monat in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 
Kontakt
 

Stadt Colditz

Bürgerservice

Markt 1
04680 Colditz

Telefon: 034381/838-0

Fax: 034381/838-22

 


 

Die Stadt Colditz bedankt sich bei

für die Spende von 10 Hundetoiletten

 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Sachsen vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung