24. Colditzer Märchen-Schloss-Weihnacht
09. 12. 2023 bis 10. 12. 2023
Auch in diesem Jahr findet wieder die traditionelle Märchen- und Schloss-Weihnacht auf dem Colditzer Schloss statt.
Neben einen Handwerkermarkt, bei dem Kunsthandwerks- und Dekorationsartikel erworben werden können, wird es auch ein interessantes Rahmenprogramm geben.
Am Samstag 14 Uhr werden die Birkenkönigin und der Bürgermeister Robert Zillmann gemeinsam den Weihnachtsmarkt eröffnen. An beiden Tagen wird je ein Märchenfilm in der Jugendherberge Schloss Colditz zum Märchenkino gezeigt. Am Samstagabend wird das Duo „Golden Mary“ mit weihnachtlichen Swing- und Popsongs den ersten Tag abrunden. An beiden Tagen hat das Weihnachtscafé in der Hofstube geöffnet. In dieser Zeit wird dort eine Fotosaustellung zu sehen sein und es kann auch der neue Fotokalender von Rainer Kurt und Eberhard Jasinski erworben werden. Der Sonntag beginnt mit einem weihnachtlichen Konzert der Kemmlitzer Blasmusikanten. Am Nachmittag wird in der Landesmusikakademie Sachsen das Papiertheater mit dem Stück „Rumpelstilzchen“ auftreten. Ebenfalls in der Akademie wird eine Fotoausstellung mit dem Titel „Zwischentöne“ zu sehen sein. Ein schöner Abschluss wird das Konzert der „Leipzig Gospel Singers“ bilden. Frau Holle wird auch wieder zu Gast sein und ein Märchenpavillion, gestaltet von Colditzer Kindergärten wird ein Hingucker. Lassen Sie sich überraschen und tauchen Sie ein in eine weihnachtliche Märchenwelt.
Programm:
Samstag, 9.12.23, 14 - 21 Uhr
Bühne – hinterer Schlosshof
14.00 Uhr - Eröffnung durch Bürgermeister Robert Zillmann Birkenkönigin & Engel
14.30 Uhr - Festliche Blasmusik mit der Musik- und Kunstschule des Landkreises Leipzig
15.30 Uhr - Zauberei & Mitspielaktionen für Kinder „Der Zauberlehrling“ Klaus Kranz
16.30 Uhr - Chor Grundschule Colditz
17.30 Uhr - Weihnachtstanzprogramm „Wild Cats“
19.00 Uhr - Weihnachtslieder, Swing, Rock und Pop mit dem Golden Mary Duo
Stadtkirche St. Egidien
16.00 Uhr - Adventsmusik zur Weihnachtszeit mit dem Flötenkreis Colditz
Großes Märchenkino – Jugendherberge Schloss Colditz
16.00 Uhr - Film: Rübezahl und die Skiläufer, ĈSSR/ DDR 1980 (Eintritt: Kinder: 3 €, Erwachsene: 4 €, Dauer: 72 min, FSK 6)
Sonntag, 10.12.23, 11 - 18 Uhr
Bühne – hinterer Schlosshof
14.30 Uhr - Weihnachtliche Blasmusik mit den Kemmlitzer Blasmusikanten
16.30 Uhr - Singen macht glücklich mit den Leipzig Gospel Singers
Großes Märchenkino – Jugendherberge Schloss Colditz
15.00 Uhr - Film: Der Nussknacker und die vier Reiche, USA 2018, (Eintritt: Kinder: 3 €, Erwachsene: 4 €, Dauer: 99 min, FSK 0)
Kleines Papiertheater – Spiegelsaal Landesmusikakademie Sachsen
15.00 & 16.00 Uhr - Rumpelstilzchen
ZSCHO – Papiertheater Leipzig mit Uta Bettzieche und Wolf-Dieter Trümpler (Eintritt: 3 €, Dauer: ca. 25 min)
Rahmenprogramm
Frau Holle schüttelt die Betten aus - Vorderer Schlosshof
Samstag 16 & 18 Uhr, Sonntag 15 & 17 Uhr
Weihnachtspavillion - Vorderer Schlosshof
Der Wolf und die sieben Geißlein
Weihnachtscafe
Eierlikörpunsch, Stollen, Kaffee, warme Getränke für Kinder
Kunsthandwerkermarkt im Gewölbe
Bilder, Seifen, Geschnitztes, Gestricktes, Deko, Schmuck, Winteraccessoires
Fotoausstellung „Zwischentöne“, Landesmusikakademie Sachsen
Eröffnung Samstag 16.00 Uhr, Samstag 15.00 – 21.00 Uhr, Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr
Fotosausstellung „Unterwegs im Muldental“ - Weihnachtscafe
Von Rainer Kurth und Eberhard Jasinski,
Vorstellung Fotokalender 2024 und neuer Bildband
Tischlereimuseum Colditz – Schlossgasse 2
Samstag 15.00 Uhr – 19 Uhr, Sonntag 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Eintritt: Kinder: 2,50 €, Erwachsene: 5 €, Führungen möglich
Ausstellung Buchkinder – Durchgang vorderer / Hinterer Schlosshof
. . . sowie kulinarische Genüsse in den Höfen …
Kultur fällt uns nicht wie eine reife Frucht in den Schoß.
Der Baum muß gewissenhaft gepflegt werden, wenn er Frucht tragen soll.
Albert Schweitzer
Auf den Weihnachtsmarkt sind einige Spendenboxen aufgestellt. Alle Einnahmen kommen ausschließlich der Märchen- und Schlossweihnacht in Colditz zugute.
Geben Sie gern, was es Ihnen wert ist Danke!
Der Parkplatz am Schloss ist während der Märchen- und Schloss-Weihnacht nicht verfügbar. Nutzen Sie bitte deshalb nur die ausgewiesenen Parkplätze im Stadtgebiet u.a. Markt, Furtwegbrücke, Sophienplatz, Wettiner Ring.
Veranstalter: Stadt Colditz in Kooperation mit Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH
Großen Dank an die weiteren Kooperationspartner:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH, Landesmusikakademie Sachsen im Schloss Colditz, Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V. und Jugendherberge Colditz Schloss
Veranstaltungsort
Schloss Colditz
Veranstalter
Colditzer Stadt, Land, Schloss gGmbH
Markt 6
04680 Colditz
Kontakt
Stadt Colditz
Bürgerservice
Markt 1
04680 Colditz
Telefon: 034381/838-0
Fax: 034381/838-22