Stadt Colditz
  • Willkommen
    •  
    • Meldungen
    • 360 Grad Rundgang Stadt Colditz
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
    • Panoramaübersicht Ortsteile
    • Geschichte
    • Fotos 750 Jahre Colditz
    • Startseite
    •  
  • Leben
    •  
    • Stadtprojekt "Colditz 2.0"
    • Stadtentwicklungsprojekt INSEK
    • Webcams
    • Birkenfest Colditz (Stadtfest)
    • Bibliotheken
    • Schulen
    • Spielplatzübersicht
    • Kitas
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Vereine rund um Colditz
    • Beratungsstellen
    • Pflegeeinrichtungen
    • Heiraten in Colditz
    • Colditz verEINT
    • Wohnungsbaugesellschaft
    • Breitbandprojekt "freiDSL"
    • weitere Internetportale
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Schloss Colditz
    • Waldbad Colditz
    • Wasserschloss Podelwitz
    • Landesmusikakademie Sachsen
    •  
  • Stadtrat
    •  
    • Ratsinformationssystem
    • Stadtrat
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Probleme melden
      •  
      • Allgemeine Probleme
      • Defekte Straßenbeleuchtung
      • illegale Müllentsorgung
      • Zerstörung / Vandalismus
      •  
    • Kontakt
    • Ämter
    • Downloads
      •  
      • Anträge / Formulare
      • Sonstiges
      • Versorgungsträgerliste
      •  
    • Satzungen
    • Bauplanungsrechtliche Satzungen
      •  
      • Klarstellungssatzungen
      • Bebauungspläne
      •  
    • Amtsblatt
    • Amtsblatt -> Beitrag einreichen
    • Amt24
    • Beteiligungsportal
    • Ausschreibungen
    • Feuerwehr
    • Meldungen
    •  
 
Deutsch Polnisch Englisch
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Colditzer Stundenlauf
03.10.2019 - 11:00 Uhr
Sportplatz Colditz (Muldentalstation)
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung

 

ESF

 

 

 


 

Colditzer JobBörse

 

 


 

 
 
 

Schüler-StellenBörse

 

Job

 


 

Logo_Film

 


 
Interaktiver Stadtplan

 

 

 
 
Start » Leben » Stadtprojekt "Colditz 2.0"
034381 838-0
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Google+   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Colditz2.0

Colditz 2.0

 

Wir wollen Colditz als Wirtschaftsstandort und Wohnort interessanter machen! Damit sprechen wir die Einwohner, Unternehmen, Touristen und auch die Angestellten unserer Verwaltung an.

Natürlich meint Marketing auch den Tourismus, aber darum kümmert sich bereits der Tourismusverein mit Frau Mehner an der Spitze und die Gesellschaft Schloss Colditz mit Frau Hippe-Kasten. Wir wollen das Image der Stadt aufbauen und erhöhen, die Bekanntheit erhöhen, die Zufriedenheit der Bürger und ihre Identifikation mit der Stadt erhöhen. Wir wollen die Stadt für hier lebende und potientielle Bürger interessanter machen. Mitwirkende sind dabei Kinder und Jugendliche, die zwar wissen, was 2.0 bedeutet, aber nicht, wohin die Reise nach der Schule geht. Bleibe ich hier und wenn ja, was wird mir hier geboten? Bekomme ich hier einen Ausbildungsplatz, finde ich hier eine schöne Wohnung?

Eigentümer, die CWG, Vereine, soziale Einrichtungen, Verwaltungsangestellte, Bürgerinnen und Bürger, Senioren, sie alle sind Akteure und Teil von Colditz 2.0.

 

 

Unternehmerfrühstück

 

Auch die Unternehmen müssen einbezogen werden. Deshalb haben wir das Unternehmerfrühstück ins Leben rufen. Jeden 3. Mittwoch im Monat treffen sich Unternehmer aller Branchen, egal, ob Handwerker oder Gastronom, zum Austauschen, Ideen sammeln, Projekte ins Leben rufen und  um im Gespräch miteinander den direkten Draht zueinander finden. Bei einer Tasse Kaffee und zwei, drei Frühstückshappen können sich Unternehmer auf Augenhöhe unterhalten und austauschen. Dabei dauert das Unternehmerfrühstück nicht länger als eine Stunde.

Wir laden also alle Unternehmer aller Ortsteile und Branchen zu folgende Terminen:

 

  • Mittwoch, 21. Februar
  • Mittwoch, 16. Mai
  • Mittwoch, 15. August
  • Mittwoch, 21. November

 

um 9:00 Uhr zum Unternehmerfrühstück in die Cafetaria (Festsaal) in der Diakonie Zschadraß ein.

 

Aktuelles

 

Hundetoiletten

Im April und Mai wurden im Stadtgebiet und in den Ortsteilen insgesamt 40 Hundetoiletten aufgestellt. Die Standorte wurden auf Vorschlag der Bürgerschaft ausgewählt. Der Bauhof kümmert sich um die regelmäßige Entleerung.

 

Broschüre Colditz erleben

Die Broschüre rund um Colditz ist seit Dezember 2017 verfügbar. Derzeit liegt diese an verschieden Punkten in der Stadt aus. Hauptverteiler ist dabei die Tourismusinformation am Markt. Benötigen Sie eine größere Menge für Ihren Betrieb oder Touristische Einrichtung dann können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.

 

Imagefilme Colditz

Der Imagefilm "Wirtschaft" wurde im Mai fertiggestellt und ist auf der Homepage der Stadt Colditz eingestellt. Der Imagefilm "Tourismus" ist aktuell noch in Bearbeitung.

 

 

Bei Fragen zum Thema Colditz 2.0 oder Anmeldungen für das Unternehmerfrühstück wenden Sie sich einfach an unsere Projektkoordination unter oder 034381 838-10.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Öffnungszeiten
 

Montag / Mittwoch

geschlossen

Dienstag:

09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:

09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:

09:00 - 12:00 Uhr

Erweiterte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes:
Jeden 2. Sonnabend im Monat in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 
Kontakt
 

Stadt Colditz

Bürgerservice

Markt 1
04680 Colditz

Telefon: 034381/838-0

Fax: 034381/838-22

 


 

Die Stadt Colditz bedankt sich bei

für die Spende von 10 Hundetoiletten

 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Sachsen vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung