Stadt Colditz
  • Willkommen
    •  
    • Meldungen
    • 360 Grad Rundgang Stadt Colditz
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
    • Panoramaübersicht Ortsteile
    • Geschichte
    • Fotos 750 Jahre Colditz
    • Startseite
    •  
  • Leben
    •  
    • Jugendbeteiligung Colditz - goTeam
    • Stadtprojekt "Colditz 2.0"
    • Stadtentwicklungsprojekt INSEK
    • Webcams
    • Birkenfest Colditz (Stadtfest)
    • Bibliotheken
    • Schulen
    • Spielplatzübersicht
    • Kitas
    • Öffentlicher Personennahverkehr
    • Vereine rund um Colditz
    • Beratungsstellen
    • Pflegeeinrichtungen
    • Heiraten in Colditz
    • Colditz verEINT
    • Wohnungsbaugesellschaft
    • Breitbandprojekt "freiDSL"
    • weitere Internetportale
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Touristinformation
    • Schloss Colditz
    • Waldbad Colditz
    • Wasserschloss Podelwitz
    • Landesmusikakademie Sachsen
    •  
  • Stadtrat
    •  
    • Ratsinformationssystem
    • Stadtrat
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Probleme melden
      •  
      • Allgemeine Probleme
      • Defekte Straßenbeleuchtung
      • illegale Müllentsorgung
      • Zerstörung / Vandalismus
      •  
    • Kontakt
    • Ämter
    • Downloads
      •  
      • Anträge / Formulare
      • Sonstiges
      • Versorgungsträgerliste
      •  
    • Satzungen
    • Bauplanungsrechtliche Satzungen
      •  
      • Klarstellungssatzungen
      • Bebauungspläne
      •  
    • Amtsblatt
    • Amtsblatt -> Beitrag einreichen
    • Amt24
    • Beteiligungsportal
    • Ausschreibungen
    • Feuerwehr
    • Meldungen
    •  
 
Deutsch Polnisch Englisch
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Weihnachten im Wasserschloss
09.12.2019 - 17:24 Uhr
Schlossgewölbe Wasserschloss Podelwitz
 
Weihnachten im Wasserschloss
10.12.2019 - 17:24 Uhr
Schlossgewölbe Wasserschloss Podelwitz
 
Weihnachten im Wasserschloss
11.12.2019 - 17:24 Uhr
Schlossgewölbe Wasserschloss Podelwitz
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung

 

ESF-NEU

 

Kontakt Quartiersmanagement

 


LEADER geförderte Vorhaben

 

ELPR

 

 


 

Zum Download "Formulare/Anträge"

 

Download

 


 

 
 
 

 


 

Colditzer JobBörse

 

Job

 

Schüler-StellenBörse

 

 


 

Logo_Film

 


 
Interaktiver Stadtplan

 

 

 
 
contact_phone
034381 838-0
contact_mail
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Erneuerung des Spielplatzes in Leisenau

Stadt Colditz, den 11.07.2019
Vorschaubild zur Meldung: Erneuerung des Spielplatzes in Leisenau

Hurra, wir haben einen neuen Spielplatz!

 

Lange haben alle Leisenauer Kinder darauf gewartet. Einige sind heute schon aus der Schule oder in einem Alter, in dem Rutsche und Schaukel nicht mehr interessant sind. Acht Jahre hat es gedauert, bevor der Wunsch nach einem Spielplatz endlich erfüllt wurde.

 

Im Frühjahr diesen Jahres begann die Firma Kästner mit der Gestaltung und dem Aufbau der Spielgeräte. Alle freuten sich besonders unsere Kinder. Diese hatten aber noch eine große Geduldsprobe zu bestehen. Bevor auf dem Platz gespielt werden konnte, musste erst noch der Rasen nachwachsen, ein Zaun gebaut und eine Hecke gepflanzt werden. Hierbei halfen unsere Vereine und einige Vatis tatkräftig mit.

Am 1. Juni zum Internationalen Kindertag war es dann endlich so weit. Nachdem der Bürgermeister Herr Zillmann den Spielplatz eröffnet hatte, startete das Kinderfest.
Begeistert nahmen die Kinder, nicht nur aus Leisenau sondern auch aus den umliegenden Orten, die Spielgeräte in Besitz. Ob am Wasserturm, Bienenhäuschen, an Schaukel oder Wippe überall herrschte reger Betrieb. Auch unsere alte Tischtennisplatte, an der schon manches Elternteil unserer Kinder gespielt hatte, wurde auf dem neuen Spielplatz wieder in Betrieb genommen. Wer keine Lust zum Spielen hatte, versuchte am Glücksrad sein Glück oder löschte bei der Feuerwehr einen " Brand".

 

Spielen und Toben macht hungrig und durstig, deshalb spendierte der Verein " Leisenauer Dorfleben" für jedes Kind ein Getränk und Kuchen.

Auch an die Großen war gedacht. Die Kuchenbäcker waren wieder am Werk und es gab wieder leckere Kuchen und Kaffee. Danke an alle Bäcker.

Wer es deftiger mochte, konnte sich an Wildschwein vom Spieß satt essen. Dieses hatte der Feuerwehrverein Leisenau vorbereitet. Danke!

 

Mit der Gestaltung dieses wunderschönen Spielplatzes ist unser kleiner Ort wieder ein Stück schöner geworden. Er bietet nicht nur unseren Kindern die Möglichkeit zum Spielen. Durch die vielen schön gestalteten Sitzgelegenheiten ist  auch für  Omas, Opas und Eltern ein Treffpunkt für so manches Schwätzchen entstanden.

Oft sind auch Kinder aus den umliegenden Orten hier zu sehen. Mittlerweile hat sich herumgesprochen, welches Kleinod die Leisenauer Kinder ihr Eigen nennen.

 

Wir bedanken uns bei allen, die an der Errichtung dieses schönen Platzes beteiligt waren.
Besonders aber bei den unermüdlichen Kämpfern für den Spielplatz, die acht Jahre nicht locker gelassen und sich immer wieder dafür eingesetzt haben.

                                                 Verein "Leisenauer Dorflebene.V."

 

Für die Baumaßnahme wurden Zuwendungen im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014-2020

(EPLR) unter der Ident-Nr.: 59201700840LDR zur Verfügung gestellt.

 

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Erneuerung des Spielplatzes in Leisenau

Weitere Informationen:
Downloads
Download
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Öffnungszeiten
 

Montag / Mittwoch

geschlossen

Dienstag:

09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:

09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:

09:00 - 12:00 Uhr

Erweiterte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes:
Jeden 2. Sonnabend im Monat in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 
Kontakt
 

Stadt Colditz

Bürgerservice

Markt 1
04680 Colditz

Telefon: 034381/838-0

Fax: 034381/838-22

 


 

Die Stadt Colditz bedankt sich bei

für die Spende von 10 Hundetoiletten

 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Sachsen vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung